Heiligenbeil

Heiligenbeil
Heiligenbeil,
 
russisch Mamọnowo, Stadt im Gebiet Kaliningrad (Königsberg), Russland, im ehemaligen Ostpreußen, 3 km vom Frischen Haff entfernt, 8 200 Einwohner; Fischverarbeitung.
 
 
Der Deutsche Orden gründete 1301 die Stadt Heiligenbeil nach Culmer Recht. Die für ostdeutsche Gründungen typische gitterförmige Anlage des Straßennetzes bezog die Kirche in die Verteidigungsanlagen ein. 1519, 1677 und 1807 brannte die Stadt ab. 1935 wurde das Fischerdorf Rosenberg eingemeindet. Mit dem nördlichen Teil Ostpreußens kam 1945 die schwer zerstörte Stadt an die Sowjetunion und gehört heute zu Russland.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Heiligenbeil — (poln. Swienta Siekierka), 1) Kreis des preußischen Regierungsbezirks Königsberg; 20 QM., 36,500 Ew.; eben, fruchtbar, gut bewässert u. bewaldet; 2) Kreisstadt darin, an der Jarst, u. Bahnau; 3100 Ew. Hier verehrten die heidnischen Preußen unter… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Heiligenbeil — Heiligenbeil, Kreisstadt im preuß. Regbez. Königsberg, an der Jarst und der Staatsbahnlinie Güldenboden Königsberg, hat eine evangelische und eine kath Kirche, Denkmal Kaiser Wilhelms I., Landwirtschaftsschule, Amtsgericht, Maschinenfabrik,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Heiligenbeil — Heiligenbeil, Kreisstadt im preuß. Reg. Bez. Königsberg, an der Jarft, (1900) 4553 E., Amtsgericht …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Heiligenbeil — Heiligenbeil, ostpreuß. Stadt im Reg. Bez. Königsberg mit 3000 E …   Herders Conversations-Lexikon

  • Heiligenbeil — Stadt Mamonowo/Heiligenbeil Мамоново Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Heiligenbeil — Mamonovo Mamonovo Мамоново …   Wikipédia en Français

  • Heiligenbeil — The term Heiligenbeil can refer to: *The German name of Mamonovo, Russia *Heiligenbeil concentration camp built near Mamonovo *Heiligenbeil pocket, part of the Eastern Front of World War II …   Wikipedia

  • Heiligenbeil concentration camp — Heiligenbeil was a subcamp of the German concentration camp Stutthof near Danzig. It was named after the East Prussian town Heiligenbeil (now Mamonovo, Russia). External links * [http://www.keom.de/denkmal/suche lager anzeig.php?lager… …   Wikipedia

  • Heiligenbeil Pocket — Infobox Military Conflict conflict=Heiligenbeil Pocket caption=Soviet troops enter Frauenburg, 9 February (?) 1945 partof=the Eastern Front of World War II place=East Prussia date=January 26, 1945 ndash; March 29, 1945 result=Soviet Victory… …   Wikipedia

  • Landkreis Heiligenbeil — Der preußisch deutsche Landkreis Heiligenbeil und sein Vorgängerkreis Zinten bestand in der Zeit zwischen 1818 und 1945. Der Landkreis Heiligenbeil umfasste am 1. Januar 1945: die beiden Städte Heiligenbeil und Zinten sowie 111 weitere Gemeinden… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”